146 Treffer:
61. Dioezesanforum11.pdf  
Vorwort des Bischofs I. Sinn und Anlage des Forums 1. Das Diözesanforum als solches ist beendet. Ich danke allen in unserem Bistum, die sich durch ihr Gebet, durch ihre Gespräche und…  
62. Dioezesanforum12.pdf  
Vorwort des Bischofs I. Sinn und Anlage des Forums 1. Das Diözesanforum als solches ist beendet. Ich danke allen in unserem Bistum, die sich durch ihr Gebet, durch ihre Gespräche und…  
63. Dioezesanforum13.pdf  
Vorwort des Bischofs I. Sinn und Anlage des Forums 1. Das Diözesanforum als solches ist beendet. Ich danke allen in unserem Bistum, die sich durch ihr Gebet, durch ihre Gespräche und…  
64. Stellungnahme zur Veröffentlichung der Missbrauchsstudie der WWU  
Gegenüber allen Bischöfen von Münster im Untersuchungszeitraum von 1945 bis 2020 erhebt das Missbrauchs-Gutachten Vorwürfe unterschiedlicher Art. Stellungnahme des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster vom 20. Juni 2022 zur Veröffentlichung der Missbrauchsstudie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster „Macht und sexueller…  
65. Diözesankomitee hat einen neuen Vorstand: Brigitte Lehmann und Ulrich Vollmer bilden die Doppelspitze  
Bistum Münster. Das Diözesankomitee der Katholiken im Bistum Münster hat sich personell neu aufgestellt. Als neue Vorsitzende wählten die 41 Delegierten auf der Vollversammlung am 21. Mai in Dülmen…  
66. Brigitte Lehmann und Ulrich Vollmer treten für die Doppelspitze an  
Bistum Münster. Am kommenden Samstag, 21. Mai, wählt das Diözesankomitee der Katholiken im Bistum Münster einen neuen Vorstand. Elf Kandidierende stellen sich auf der konstituierenden…  
67. Kerstin Stegemann spricht im Podcast bei „kannste glauben“ über ihr Ehrenamt und die Zukunft  
Münster (pbm/acl). Seit drei Jahren ist Kerstin Stegemann das Sprachrohr der Laien im Bistum Münster. Als ehrenamtliche Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken, also der Laienvertretung,…  
68. Der Sachausschuss Schöpfungsverantwortung legt Forderungen für die Landtagswahl am 15. Mai vor  
Bistum Münster. Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen rückt näher. Am 15. Mai 2022 können die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben. Der Sachausschuss Schöpfungsverantwortung des…  
69. Liudger Talk: Diözesankomitee wünscht sich Teilhabe auf Augenhöhe  
Bistum Münster. Welche Bedeutung soll den Laien künftig in der Kirche zukommen? Wie ist ein gleichberechtigteres Miteinander mit Priestern und Bischöfen möglich? Was muss auf Bistums- und…  
70. Flyer_Ehrenamtspreis_2022.pdf  
Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich Initiativen und Projekte aus dem Bistum Münster, die von Ehrenamtlichen getragen werden. Auch nicht-kirchliche Bewerbungen sind willkommen. Zudem können…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 146