Archiv 2019
Tagung „Umweltschutz und Entwicklung“

Unter dem Titel "Umweltschutz und Entwicklung. Zwei Seiten einer Medallie " hat am 22. und 23. November 2019 die Tagung zur Partnerschaft des Bistums Münster mit der Kirchenprovinz Tamale (Ghana) stattgefunden.
Diözesankomitee verabschiedet Resolution zum Missbrauch von Werksverträgen

Der Missbrauch von Werkverträgen und Leiharbeit stand im Mittelpunkt einer Resolution der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster.
Solidarität mit den jüdischen Gemeinden

Die Vollversammlung des Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat auf der Vollversammlung vom 20. bis 22. November ihre Solidarität mit den jüdischen Gemeinden bekräftigt.
Bienen kennen keine Grenzen – Die Imkerinnen von Tuna

Die aktuelle Ausgabe von "PARTNERSCHAFT" aktuell liegt vor und zeigt in vielfältiger Weise, wie umfangreich, bereichernd, dauerhaft und informativ Partnerschaftsarbeit und Freundschaften mit den Partnergemeinden seien können.
Diözesankomitee diskutierte über die Zukunft der Kirche

Der Fortschritt des Synodalen Weges stand im Mittelpunkt der Vollversammlung des Diözesankomitees. Kerstin Stegemann, Vorsitzende des Diözesankomitees, hält den Erfolg des Prozesses entscheidend für die Zukunft der Kirche.
Kerstin Stegemann: Synodaler Weg muss Ergebnisse bringen

Die Vorsitzende des Diözesankomitees der Verbände im Bistum Münster, Kerstin Stegemann, hält den Erfolg des Synodalen Weges für entscheidend für die Zukunft der Kirche. „Wir können uns nicht erlauben, dass am Ende keine Ergebnisse stehen“.
Zweimal Kerstin Stegemann beim „Königstalk“

Der „Königstalk“ der Pfarrei St. Laurentius in Warendorf geht in die zweite Runde. Mit Kerstin Stegemann und Kerstin Stegemann treffen am Donnerstag, 7. November 2019, zwei Namensvetterinnen im Café und Bistro „Königsgarten“ aufeinander.
Katholische Kirche in stürmischer See

Die katholische Studenten-Verbindung Winfridia Breslau zu Münster hat am 12. Oktober, in der Münsteraner Mensa am Aasee ihr 18. Winfriden-Symposium abgehalten. Unter dem Motto „Der Zustand der katholischen Kirche – eine Systemkrise und Machtfrage“...
Klever Kreiskomitee diskutiert neue Leitungsmodelle

Kerstin Stegemann nahm kein Blatt vor den Mund, als sie im Kevelaerer Priesterhaus auf die Situation der Kirche zu sprechen kam: „Umstrukturierungen sind jetzt notwendig, und es ist nicht die Frage, ob wir das wollen. Wir müssen es, aber jetzt können wir sie noch aktiv gestalten.“